Heizgeräte

In folgenden Bereichen stehen wir Ihnen gerne zur Seite

Sie wollen behagliche Wärme im ganzen Haus und warmes Wasser, zuverlässig und nachhaltig? Kein Problem! Wir finden mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihr Projekt.

Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern und koordinieren für Sie alle nötigen Gewerke. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Wünsche und Anforderungen, beraten Sie zu möglichen Fördermitteln und setzen alles für Sie um. Wir koordinieren alle Gewerke und arbeiten mit Partnerunternehmen zusammen – so können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf verlassen, dass Sie hochwertige Qualität und den besten Service bekommen.

Ein kurzfristiger Austausch von Heizgeräten ist bei uns jederzeit möglich – kontaktieren Sie uns.

Öl- und Gasheizungen

Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In vielen älteren Gebäuden werden noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, betrieben. Wegen des schlechten Wirkungsgrads kosten diese viel Geld und müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausgetauscht werden.
Ihre Alternativen: ein moderner Niedertemperaturkessel oder ein Umstieg auf Gas.
Wir prüfen für Sie Ihre Möglichkeiten und beraten Sie bei einem Umstieg auf Gas auch zum Thema Gasbrennwert-Heizung in Kombination mit einer Solarthermie – denn bei dieser Form der Hybridlösung können Sie bis zu 45% Förderung durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten.

Heizen mit Solarenergie

Als Solarzeizung bezeichnet man eine solarthermische Anlage, die die Energie der Sonne in nutzbare Wärme umwandelt. Die solarthermische Anlage kann mit fast allen Heizungsanlagen kombiniert werden – so haben Sie auch an weniger sonnigen Tagen genug warmes Wasser und Heizungsenergie.
Idealerweise kombiniert man die solarthermische Anlage mit einer Brennwertanlage oder eine Holzpelletheizung, um möglichst CO2-neutral heizen zu können.

Regenerative Energien - Wärmepumpe

Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie thermische Energie nutzen können und überprüfen für Sie, ab alle technischen und regulatorischen Vorraussetzungen für eine Wärmepumpe gegeben sind.
Bei der Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser ist eine Genehmigung vom Landratsamt nötig, da tiefe Bohrungen durchgeführt werden müssen.
Wird die Luft als Energiequelle genutzt, brauchen Sie keine Genehmigung, müssen jedoch eventuell durch eine Heizung mit fossilen Brennstoffen aufstocken.

Flüssiggas

Egal ob Gas oder Flüssiggas: Die Heizung ist dieselbe.
Lediglich der Brennstoff macht den Unterschied: Flüssiggas hat einen deutlich höheren Heizwert als Erdgas oder Erdöl und verursacht deutlich weniger Emissionen bei der Verbrennung, was es sehr umweltfreundlich macht.

Ihr Vorteile mit Flüssiggas

  • Dank seinem sehr hohen Heizwert von 12,8 Kilogramm ist Flüssiggas viel ergiebiger als Erdöl oder Erdgas
  • Ihr Flüssiggastank kann auch im Freien aufgestellt werden – so sparen Sie Platz
  • Sie können Ihren Flüssiggastank mieten, statt ihn zu kaufen. In der Miete sind die Kosten für die Sicherheitsprüfung in der Regel enthalten
  • Flüssiggas verbrennt sehr emissionsarm und ist dadurch gut für die Umwelt
  • Sie brauchen keinen Schornstein für Ihre Flüssiggasheizung. Eine Abgasleitung reicht aus

Leider hat Flüssiggas auch ein paar Nachteile, deren Sie sich bewusst sein sollten

  • Da Flüssiggas ein Abfallprodukt der Erdölproduktion ist, ist der Preis an den Ölpreis gekoppelt. Dadurch ist es vergleichsweise teuer
  • Flüssiggas ist hochexplosiv, weshalb der Tank und die Umgebung bestimmten Sicherheitsbestimmungen entsprechen müssen
  • Ein Flüssiggastank ist deutlich teurer als ein Öltank und muss regelmäßig durch Behörden oder Fachpersonal geprüft werden

Wichtig: Um den Flüssiggastank muss eine Sicherheitszone von 3 Metern beachtet werden, in der keine offene Flamme sein darf. Elektrische Geräte innerhalb dieses Radius müssen zudem Ex-geschützt sein. Wenn sie den Tank in einem Gebäude aufstellen wollen, muss der Raum feuerfest vom Rest des Hauses abgeschirmt sein.

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Neuigkeiten

Die Duschkabine NICA von Kermi sorgt für Klarheit. Denn jetzt gibt es die einzigartige Gleittür ganz pur ohne Wandprofil, aber…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Die Armatur AVA E aus massivem Edelstahl ist Teil der bewährten Armaturenlinie KWC AVA des Schweizer Premiumarmaturen-Herstellers KWC. Durch das…

Besser geht nicht: BetteAir Die neue BetteAir ist die erste Duschfliese der Welt. Klingt revolutionär? Ist es auch. Denn die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Der Archetyp des neuen Zeitgeistes Die Einhandmischer KLUDI NOVA FONTE Pura begeistern mit ihrem filigranen Design und modernen Purismus, die…

Entdecken Sie die sanfte Reinigung mit warmem Wasser Viele Menschen beschreiben die regelmäßige Nutzung eines WASHLET als lebensverändernd. Diese Art…

Eine Kermi Duschkabine steht für sich. Das beweist Kermi mit der neuen, noblen Beschlag-Duschkabine MENA. Denn sie braucht nicht viel…

Climate Class 6000i/8000i Einfach die richtige Temperatur  –  das ganze Jahr über. Die neuen Split-Klimageräte mit hohem Wirkungsgrad und bester…

Luxuriöses Wassererlebnis bei mehr Nachhaltigkeit und Hygiene Immer mehr Verbraucher wünschen sich komfortable Produkte, die den eigenen Anspruch an nachhaltiges…

Kontakt

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag:
07.30 – 16.00 Uhr 

Freitag:
07.30 – 13.00 Uhr